Programm der Forschungskolloquien von Ulrike Freywald und Sarah Schimke im Wintersemester 2019/20 als PDF-Datei.
01.11.2019 – Veröffentlichungsdatum: 01.11.2019
Dienstag, 05.11.2019, 18.00 Uhr, Christian Zimmer (TU Dortmund/FU Berlin)
"Deutsch in Namibia: Zur Interaktion von Sprachkontakt, Wandel und Variation"
Forschungskolloquium Grammatik
Ort: Emil-Figge-Straße 50, Raum 3.112
01.11.2019 – Veröffentlichungsdatum: 01.11.2019
Dienstag, 19.11.2019, 18.00 Uhr, Patrick Seeger (Universität Potsdam)
"Einstellungen zu Mehrsprachigkeit in der Schule. Zwei (innovative) Methoden der Datenerhebung"
Forschungskolloquium Grammatik
Ort: Emil-Figge-Straße 50, Raum 3.112
31.10.2019 – Veröffentlichungsdatum: 31.10.2019
Dienstag, 03.12.2019, 18.00 Uhr, Kristin Kopf (Universität Münster / IDS Mannheim)
"Zur Syntax von einigen Attributen oder zur Syntax einiger Attribute? Variation von Genitiv-NP und von-PP aus korpuslinguistischer Perspektive"
Forschungskolloquium zu Sprachgebrauch, -verarbeitung und -erwerb & Forschungskolloquium Grammatik
Ort: Emil-Figge-Straße 50, Raum 3.112
31.10.2019 – Veröffentlichungsdatum: 31.10.2019
Dienstag, 10.12.2019, 14.15 Uhr Josefin Lindgren (ZAS Berlin)
"Gastvortrag: Referentiality in the narratives of Swedish mono- and bilingual children"
Forschungskolloquium zu Sprachgebrauch, -verarbeitung und -erwerb
Ort: Emil-Figge-Straße 50, Raum 3.306
31.10.2019 – Veröffentlichungsdatum: 31.10.2019
Dienstag, 28.01.2020, 18.00 Uhr, Peixin Xian (Zhejiang International Studies University Hangzhou, China)
"Digitales Lehren und Lernen – DaF-Unterricht in China"
Forschungskolloquium Grammatik
Ort: Emil-Figge-Straße 50, Raum 3.112
31.10.2019 – Veröffentlichungsdatum: 31.10.2019
Dienstag, 07.01.2020, 14.15 Uhr Ina Lehmkuhle (Universität Osnabrück)
"Untersuchungen zur rezeptiven Verarbeitung anaphorischer Referenz bei Kindern"
Forschungskolloquium zu Sprachgebrauch, -verarbeitung und -erwerb
Ort: Emil-Figge-Straße 50, Raum 3.306